Zurück zum Anfang

Bücher

Ein Vorgeschmack auf den Himmel

mit einem Vorwort von Bernhard Jacoby

Der Tod ist nicht das Ende
Was geschieht, wenn wir sterben? Was bleibt von uns? Können Verstorbene mit uns Kontakt aufnehmen? Müssen wir Angst vor dem Tod haben? Was erleben Patienten, die sich im Koma befinden?

Der Flug der Falkenfrau

Frauen geben ihr schamanisches Wissen weiter

Neue Wege der Selbsterfahrung
Dieses Buch und die Schamanenreise auf der beiliegenden CD können jeden wieder in seine innere Landschaft führen.

Profiling

Ein Blick genügt und ich weiss, wer Du bist

In Menschen lesen
Ob wir beruflich Menschen coachen, mit den Eltern eines Schülers sprechen, als Vorgesetzter ein Feedbackgespräch mit einem Mitarbeiter führen oder unseren Gesprächspartner am Kneipentresen einschätzen wollen – durch genaue Beobachtung und empathische Kommunikation scheinen sich die Türen zu den Köpfen und Herzen von Menschen zu öffnen, sodass es leicht wird, etwas über Gemütszustand und Wesen des Gegenübers in Erfahrung
zu bringen.

Das Eisberg-Syndrom

Die Macht des Unterbewusstseins

Die Macht des Unterbewusstseins nutzen
Denken wir tatsächlich immer bewusst oder laufen nicht doch bemerkenswert viele kognitive Prozesse als unbewusste Vorgänge ab, die höhere Ebenen der Verarbeitung und verschiedene Blickwinkel der Betrachtung und Deutung erfordern? Es gibt Zusammenhänge zwischen dem, was ein Mensch fühlt, was er denkt und wie sein Körper darauf reagiert.

Seiten

Bücher abonnieren
Das Veranstaltungsforum von Heilen heute
Aktuell für Sie: HEILUNGSFORUM BEYOND Zusammentreffen von Menschen, die sich für die...
Dienstag, 17 November, 2015 - 20:37
Persönlichkeitsentfaltung
Kürzlich ist Patric Pedrazzolis zweites Buch »Seelenzucker « erschienen. Er nimmt dam...
Mittwoch, 22 November, 2017 - 20:50
Mensch und Tier
Kinesiologin und Tierkommunikatorin Christine Gerber gibt in dieser Beitragsserie ein...
Mittwoch, 22 November, 2017 - 20:42
Aus der Praxis
Die Psychosomatische Energetik verbessert den energetischen Zustand des Menschen. Dam...
Mittwoch, 22 November, 2017 - 20:35

Folgen Sie uns

facebooktwitter