INTERVIEW Katharina Ley – Mit Lächeln den Alltag besser meistern
WORKSHOP Wie die Kommunikation mit Verstorbenen gelingen kann
WEGE ZUR HEILUNG: Komplementärmedizin
THEORIE & PRAXIS Der Sinn der Angst bei Jenseitskontakten
MENSCHEN UND WEGE Berühren mit Musik aus dem Moment heraus
RUBRIKEN: Aktuell, Neue Bücher
»Nichts ist so beständig wie der Wandel«, sagte seinerzeit Heraklit von Ephesus. Seine Aussage hat bis heute ihre Gültigkeit. Alles ist einem ständigen Wandel unterworfen. Das Leben selbst ist ein Werden und Vergehen. Doch auch ganz alltägliche Dinge haben keinen Bestand. Das wird uns täglich vor Augen geführt. Und das lässt sich nicht aufhalten – ob uns das nun freut oder stört … Vielleicht haben Sie es schon gemerkt: Seit letzter Ausgabe befindet sich auch »Heilen heute« in einem Wandel. Doch keine Angst, Sie werden nicht plötzlich ein neues Magazin in Ihrem Briefkasten oder am Kiosk finden – das Bewährte wird bleiben. Es geht mehr darum, das Magazin noch reicher an Themen und insgesamt informativer zu gestalten. Also zu dem, was Sie an dieser Zeitschrift seit sieben Jahren schätzen, weitere Themen und Rubriken zu stellen, denen – selbstverständlich – die Bereiche »Heilen« und »Persönlichkeitsentwicklung« zu Grunde liegen. Das eine oder andere wird sich mittelfristig auch in seiner Form, nicht aber dem Inhalt, wandeln.
So stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe eine neue Reihe vor, die sich dem »Heilen« in komplementärmedizinischer Weise widmet. Ein Team mit dem Arzt Dr. med. Bruno Anderes wird von Ausgabe zu Ausgabe besondere Fälle aus seiner Praxis schildern, bei denen verschiedenste Arten von Therapien zum Erfolg führten. Oft in Kombination und vielfach ganz aussergewöhnlich. In diesem Heft stellen sich die künftig Berichtenden eingehend vor. Ich freue mich, Ihnen weiterhin ein spannendes, informatives und oft auch überraschendes Magazin bieten zu dürfen. Und falls Sie zwischen den einzelnen Ausgaben auch informiert sein möchten, besuchen Sie doch unsere Facebook-Seite »Heilen heute«, die ebenso aktualisiert worden ist … Und natürlich lebt ein Heft wie auch eine Facebook-Seite vom Dialog – melden Sie sich zu Wort, bringen Sie sich ein, schildern Sie, was Ihnen geholfen hat.
Ich freue mich auf das Feedback von Ihnen!
Herzlichst
Marcus Caluori