AUS DER PRAXIS: Die Töne zum Verschwinden bringen…
WORKSHOP: Träumen mit einem Traumführer…
WEGE ZUR HEILUNG: »Das hilft!« – Neue Lösungsansätze in der Heilarbeit…
WEGE ZUR HEILUNG: Nicht mehr die Rollstuhlstory…
TIERKOMMUNIKATION: Informationen aus dem Tierreich…
RUBRIKEN: Aktuell, Neue Bücher, Forum
Haben Sie selbst ein Haustier? Fühlen Sie sich Tieren sehr verbunden? Oder mögen Sie Tiere einfach, ohne einen besonderen Grund dafür zu kennen? Dann ist diese Ausgabe insbesondere für Sie! Während wir in den letzten Heften immer mal wieder in verschiedensten Themen von und über Tiere berichteten, werden in dieser Ausgabe diese feinfühligen Wesen in verschiedenen Beiträgen thematisiert. Tiere sind Begleiter auf unserem Weg. Sie geben uns Kraft in schwierigen Situationen. Mehr noch: Mit der bedingungslosen Liebe, die sie ausstrahlen, wirken sie heilend. Das weiss besonders Cornelia Heinzle. Als medialer Coach widmet sie sich sehr häufig Tieren und verfügt mittlerweile über einen reichen Erfahrungsschatz. In ihrer Kolumne zu Tieren berichtet sie, wie Pferde mittels Hypnose ihres Trainers (!) auf das vorgängig so wichtige Grasen verzichteten und zu ihm hintraten. Oder wie Tiere die Probleme der Menschen spiegeln und wie sie uns damit eine Hilfe sein können. Auch Anouk Claes widmet sich in ihren beiden Beiträgen in dieser Ausgabe Tieren. Sie empfiehlt bei der Traumarbeit, weniger auf Traumsymbole – wie man sie etwa aus zahlreichen Büchern kennt – zu achten, sondern einem Traumführer in Form eines Tieres zu vertrauen. In einer praxisbezogenen Übung zeigt sie, wie dies gemacht wird und wie wir dadurch Lebensprobleme leichter lösen können.
Im zweiten Artikel widmet sie sich der Tierkommunikation und erklärt, wie wir auf verschiedenen Ebenen mit Tieren kommunizieren, was sie uns dabei lehren und wie wir innerlich wieder näher zu uns selbst finden können. Darüberhinaus finden sich weitere interessante Beiträge zu den Thematiken Heilen und Persönlichkeitsentwicklung in diesem Heft. So schildert etwa der mit reichen Lebenserfahrungen gesegnete indische Referent und Trainer Jolly Kunjappu im Interview, wie wir Meister unseres Lebens werden. Oder die deutsche Therapeutin Maria Holl berichtet über die von ihr entwickelte Tinnitus-Atem-Therapie, die sehr erfolgreich die lästigen und mitunter schmerzhaften Töne bekämpft, wie auch eine Studie bestätigt. Auch die Schweizer Theater- und Film-Autorin Edith Gloor schildert eine Heilung – ihre eigene: Die Diagnose Querschnittlähmung traf sie zwar hart, doch wollte sie sich mit diesem Urteil und der geringen Heilungschance nicht abfinden. Sie fand einen Weg zurück zu ihrem aufrechten Gang. Die Beiträge zeigen, dass »Heilung« ein weiter Begriff ist – und dass vieles möglich ist, auch wenn es im ersten Augenblick nicht danach aussieht.
Herzlichst
Marcus Caluori