Zurück zum Anfang

Heilen heute - Herbst 2017

Heilen heute - Heft Nummer 43
Heilen heute - Heft Nummer 43

Heilen heute - Herbst 2017

Heilen heute - Heft Nummer 43

WEGE ZUR HEILUNG: Regulativ oder symptomatisch behandeln? 
ERNÄHRUNG: Fit und gesund - mit ausgeglichenem Säure-Basen-Haushalt  
NATUR UND HEILEN: Hydrotherapie für Körper, Geist und Seele  

ERNÄHRUNG: Kalte Jahreszeit - warme Ernährung
SPIRITUALITÄT: Beten ist lauschen  
AUS DER PRAXIS: Heilungs- und geistige Sterbeprozesse  
AUS DER PRAXIS: Raus aus dem Zwang - hin zu mehr Freiheit
MENSCH UND TIER: Menschenbilder, Gesundheit und Heilung  

WORKSHOP: Mit Wasser beweglicher und flexibler werden  
PERSÖNLICHKEITSENTFALTUNG: Zucker für die Seele
RUBRIKEN: Aktuell, Neue Bücher 

 

Liebe Leserin, lieber Leser

Wasser, das Element, das uns täglich begleitet, ist so phantastisch wie noch weitgehend unerforscht. So spaltet es wissenschaftliche und spirituelle Kreise: Ist es für die einen lediglich H2O und chemisch aufgeschlüsselt, attestieren ihm die anderen schier  unglaubliche Fähigkeiten. Seit Masaru Emoto und seinen Wasserkristallen hat diese Brisanz noch zugenommen. Er brachte bildgebend in die heutige Zeit, was andere vor ihm – etwa die Urvölker – schon immer wussten: Wasser hat mehr Fähigkeiten als bloss Durst  löschende und reinigende. In ihren Ritualen ehren beispielsweise die Lakota seit je her zuerst den Westen. Im Westen wohnt Wakinyan, der Bote des Regens, des Wassers und des Lebens…

Doch auch in unseren Breitengraden befassten sich schon früh Menschen mit den Kräften des Wassers. Denken wir an Sebastian Kneipp. Er erkannte seine ausserordentlichen (Heil-)Fähigkeiten und beschrieb sie in seinem Standardwerk »Meine Wasser-Kur« 1886 eindrücklich: »Wer immer die Wirkungen des Wassers versteht und in seiner überaus mannigfaltigen Art anzuwenden weiss, besitzt ein Heilmittel, welches von keinem anderen, wie immer Namen habenden Mittel übertroffen werden kann. Keines ist mannigfaltiger in der Wirkung, sozusagen dehnbahrer als das Wasser. In der Schöpfung beginnt es mit dem unsichtbaren Luftoder Dampfkügelchen, setzt sich fort im Tropfen und schliesst ab mit dem den grössten Theil der Erde erfüllenden Weltmeer. Das muss jedem Hydropathen ein Fingerzeig sein und sagen, dass eine jede Anwendung, mag sie Wasser in tropfbar- oder dehnbarflüssiger Form benützen, der Steigerung von dem gelindesten bis zum höchsten Grade fähig sei, dass in jedem Einzelfalle nicht der Patient sich nach dem Wickel, dem
Dampf u.s.w., sondern jederzeit jedewelche Anwendung sich nach dem Patienten zu richten habe.« Die therapeutischen Anwendungen Kneipps finden bis heute Anklang und brachten vielen Menschen Linderung in ihren Leiden.

In dieser Ausgabe befassen sich zwei Beiträge in sehr unterschiedlicher Weise mit den Kräften des Wassers: Astrid Süssmuth widmet sich den heilenden Wirkungen des Wassers praxisbezogen auf den drei Ebenen Körper, Geist und Seele. Sie geht dabei auf die wichtigsten Entdeckungen von Sebastian Kneipp ein, berichtet über Heilwässer und bringt uns homöopathische Wasseranwendungen aus dem Tierreich näher. Anouk Claes lässt erkennen, wie Wasser unsere Gedanken, wenn sie verharren oder sich im Kreise drehen, mit unserer Vorstellungskraft beweglicher macht und auch in ihrer Richtung ändert. Dazu gibt sie uns einige Übungen, wie das gelingen kann. Gerne hoffe ich, dass diese – und natürlich auch die weiteren Beiträge in dieser Ausgabe – Ihnen neue Erkenntnisse bringen  und hilfreich sind.

Herzlichst

Marcus Caluori

Print Ausgabe: 
Das Veranstaltungsforum von Heilen heute
Aktuell für Sie: HEILUNGSFORUM BEYOND Zusammentreffen von Menschen, die sich für die...
Dienstag, 17 November, 2015 - 20:37
Persönlichkeitsentfaltung
Kürzlich ist Patric Pedrazzolis zweites Buch »Seelenzucker « erschienen. Er nimmt dam...
Mittwoch, 22 November, 2017 - 20:50
Mensch und Tier
Kinesiologin und Tierkommunikatorin Christine Gerber gibt in dieser Beitragsserie ein...
Mittwoch, 22 November, 2017 - 20:42
Aus der Praxis
Die Psychosomatische Energetik verbessert den energetischen Zustand des Menschen. Dam...
Mittwoch, 22 November, 2017 - 20:35

Folgen Sie uns

facebooktwitter